
Druckprüfseminar G 469 (A)
Für die Druckprüfungen an Gasrohrleitungen sind Sachkundige bzw. Fachkräfte mit entsprechendem Ausbildungsstand zuständig. Sie bringen aufgrund Ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichend Kenntnisse mit, um den betriebssicheren Zustand der erbauten Rohrleitung beurteilen zu können.
Die bestandene Druckprüfung ist neben der ordnungsgemäßen Verlegung das wesentliche Kriterium, um die Rohrleitung in Betrieb zu nehmen.
Wir vermitteln die Prüfverfahren des Regelwerks DVGW G469 (A) praxisnah in kleinen Gruppen. Neben der Besprechung der Regelwerke mit ihren aktuellen Neuerungen und den Sicherheitsvorschriften steht besonders die Praxis im Fokus. Wir stellen Teststrecken und Messgeräte zur Verfügung, sodass später jeder Handgriff sitzt!
Folgende Verfahren werden vermittelt:
- Verteilleitung Druckmessverfahren B3
- Netzanschluss Druckmessverfahren B3
- Präzisionsdruckmessverfahren C3
- Sichtprüfverfahren A3 und A4
Schwerpunkt des Druckprüfseminars ist:
- Regelwerk Neuerungen und Änderungen
- Anwendung von Druck- und Präzisionsdruckmessverfahren
- Anforderungen an die Messtechnik
- Anschluss und Bedienung der Messgeräte und Adapter
- Durchführung von B3-Druckprüfungen an Verteilleitungen
- Durchführung von B3-Druckprüfungen an Netzanschlussleitungen
- Durchführung von A4-Sichtprüfungen mit Gasspürgeräten
Termine
Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 10 Personen begrenzt.
- = Jetzt anmelden
- = Ausgebucht
Seminarzeiten
Haselünne
Tag 1
11:00 – 16:30 Uhr
Tag 2
08:30 – 13:30 Uhr
Regional
eintägig
09:00 – 16:30 Uhr