Zwei Tage voller Einblicke in die Berufswelt:
Schüler der Oberschule Hasetal aus Herzlake zu Gast bei Esders

Im Rahmen des Projekts „Mein mutiger Weg“ haben wir in der vergangenen Woche sechs engagierte Schüler der Oberschule Hasetal aus Herzlake bei uns im Unternehmen begrüßt. Das Projekt soll jungen Menschen Mut machen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln – und wir freuen uns, dass wir ein Teil davon sein durften!

Am Dienstag wurden die Schüler von einem Kollegen abgeholt und von Ausbildungskoordinatorin Christina Ostermann herzlich empfangen. Nach einer kurzen Vorstellung der verschiedenen Abteilungen durften sich die Jugendlichen selbstständig für einen Bereich entscheiden, den sie zunächst kennenlernen wollten.

Zur Auswahl standen:

  • Logistik
  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Serviceterminierung
  • Zubehör                                   
  • Produktion              

Die Schüler wechselten im Laufe des Tages die Bereiche, um möglichst viele Facetten unseres Unternehmens kennenzulernen. So konnten sie beispielsweise Kabel konfektionieren, in die Welt des Vertriebs und der Buchhaltung schnuppern, sich kreativ im Marketing einbringen oder die technischen Abläufe in der Produktion erleben. Besonders beliebt war der Blick hinter die Kulissen in unsere Produktion: Mit schrauben, tüfteln und jeder Menge Praxis war alles dabei. Ein Highlight war das eigenständige Zusammenlöten eines kleinen Stimmungsbarometers. Dabei konnten die Schüler ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Mit viel Konzentration und Neugier entstanden am Ende richtig starke Ergebnisse. Das Feedback der Jugendlichen war durchweg positiv. Sie zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt an Berufen, die ein mittelständisches Technologieunternehmen wie Esders bietet. Auch wenn einige schon genau wussten, was Sie in Zukunft gerne lernen wollen, haben Sie so noch einmal auch den Arbeitsalltag bei Esders erfahren dürfen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Kolleg:innen, die die Schüler herzlich aufgenommen und begleitet haben. Und natürlich auch an die Schüler selbst: Für euer Engagement, eure Fragen und eure Offenheit. Wir hoffen, ihr habt euren „mutigen Weg“ bei uns ein Stück weiter gefunden!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch – denn Nachwuchsförderung beginnt mit Einblicken und Begegnungen.