Moin aus Haselünne!

Ich bin Bennet, 16 Jahre alt, und möchte euch ein wenig von meinem Praktikum berichten.

Von meiner Schule aus, der BBS Meppen, absolviere ich derzeit ein zweiwöchiges Praktikum bei Esders, welches Bestandteil der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft ist. In der Marketingabteilung lerne ich im Ausbildungsberuf Kaufmann im E-Commerce, die Grundlagen des Marketings kennen.

Von Social Media bis zum eigenen Blog

Von Social-Media-Beiträgen auf Instagram und TikTok bis hin zu Meetings, an denen ich teilnehmen durfte – alles war dabei, sogar diese Aufgabe diesen Blog hier zu schreiben. An meinem eigenen Arbeitsplatz darf ich einfache bis anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und bin fest ins Team eingebunden.

Bei Esders merkt man schnell: Hier schaut man nicht nur über die Schulter oder bekommt irgendwelche langweiligen Aufgaben, weil man „nur Praktikant“ ist. Nein, hier darf man wirklich mitarbeiten, bekommt Verantwortung und Aufgaben, die auch im echten Berufsalltag vorkommen.

Herausforderungen und Lernerfolge

Natürlich ist es manchmal eine Herausforderung, als „Laie“ ein Skript für einen Instagram-Post zu schreiben oder den Text für einen Beitrag zu formulieren. Aber wenn man sich hineinfuchst und Spaß daran hat, geht das erstaunlich gut und man lernt dabei richtig viel.

Auch fachlich und persönlich habe ich einiges gelernt. Durch Meetings, einem Lehrgang zum Thema LinkedIn-Marketing sowie die Arbeit mit Programmen wie Mautic, bei dem ich öfters über die Schulter gucken durfte, habe ich verstanden, wie viel Strategie und Planung hinter den Abläufen steckt. Gleichzeitig habe ich durch Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen und neuen Aufgaben auch persönlich an Sicherheit gewonnen.

Der Aufwand der Social Media Produktion

Besonders spannend fand ich zu sehen, wie viel Arbeit tatsächlich hinter Social-Media-Projekten steckt. Für einen Post, der vielleicht nur 30 Sekunden dauert, kann schnell ein ganzer Tag vergehen, von Skript über die Planung und Aufnahme bis hin zum Schneiden und Veröffentlichen.

Sehr positiv war für mich die Atmosphäre im Team, alle gehen respektvoll miteinander um, die Stimmung ist einfach immer gut und alle ergänzen sich.

Fazit

Das Praktikum bei Esders war für mich sehr vielfältig und lehrreich. Ich habe nicht nur Einblicke in das Marketing erhalten, sondern auch viel über Teamarbeit, Organisation und Eigeninitiative gelernt. Es hat mir gezeigt, dass dieser Beruf wirklich etwas für mich sein könnte. Danke an das Esders-Team für zwei spannende Wochen voller Einblicke, Herausforderungen und neuer Erfahrungen! Ich nehme viel mit. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder bei Esders.

Natürlich war das nur der Einblick in einen der Ausbildungsberufe, in denen man bei Esders ein Praktikum machen kann. Es gibt nämlich noch andere tolle Praktikumsbereiche, aus denen man viel lernen und mitnehmen kann.

Konnte ich dich überzeugen?

Dann bewirb dich doch auch für ein Praktikum bei Esders. Es lohnt sich!