Produkte
Gerätetechnik HUNTER Gasspür- und Gasmessgerät
HUNTER Gasspür- und Gasmessgerät – 251201
HUNTER
Gasspür- & Gasmessgerät
Gasspür- & Gasmessgerät für die systematische
Rohrnetzüberprüfung erdverlegter Gasleitungen mit geeigneten Sonden
(z. B. Teppichsonde). Mit eingebauter Membranpumpe, Bluetoothmodul
und aufladbarem Li-Ion Akkupaket.
Das Gerät kann mit zusätzlichen Sensoren bestückt
werden, um weitere Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Folgende Anwendungsfälle sind möglich:
– Prüfung erdverlegter Leitungen
– Prüfung freiverlegter Leitungen in Gebäuden
– Prüfung freiverlegter Leitungen im Freien
– Prüfung der Bodenluft zur Lokalisation (optional)
– Spülen von Gasleitungen (optional)
Einsatzzeit ca. 10 Stunden
Messbereich abhängig von verbauter Sensorik
Abmessungen (LxBxH): 100 x 195 x 86 mm
Gewicht: 1,1 kg
Temperaturbereich: -10°C bis 50°C
Preise für Kunden nach Anmeldung
Wählen Sie hier die benötigten Geräteoptionen für Ihr Gerät aus.
Beschreibung
Das neue HUNTER ist die konsequente Weiterentwicklung unseres bisherigen Erfolgsmodells. Dabei haben wir die bewährte Technologie, z. B. den Halbleitersensor für den Gasspürbereich beibehalten. Dadurch wird auch weiterhin eine sehr schnelle Reaktionszeit und Messwertstabilität erreicht, damit auch kleinste Gasausbreitungen
sicher detektiert werden können. Zur besseren Lesbarkeit besitzt das Gerät ein deutlich größeres Display mit höherer Auflösung. Außerdem wurden die Kommunikationsmöglichkeiten per Bluetooth erweitert, um eine Verbindung zu unserem Onlineportal Esders Connect zu ermöglichen.
Um eine ganzheitliche Lösung für die häufigsten Arbeiten im Zuge der Rohrnetzüberprüfung anbieten zu können, kann das Gerät auf Wunsch mit zusätzlichen Sensoren für weitere Anwendungsfälle bestückt werden.


Merkmale
- Sichere Messung kleinster Gaskonzentrationen, feuchtekompensierte Sensoren
- Individuelle Konfiguration der Sensorik ermöglicht verschiedene Einsatzbereiche
- Funktionen und Menü entsprechend DVGW Arbeitsblatt G 465-4
- Schneller und unkomplizierter Anzeigetest
- Kalibrierung und Justage direkt am Gerät
- Betriebszeit von mind. 10 Stunden für einen intensiven Arbeitstag
- Bluetooth Technologie zur einfachen und schnellen Datenübertragung
- Anbindung an Esders Pi NOTE (GIS-Software) ermöglicht eine lückenlose Dokumentation während der Rohrnetzüberprüfung
Technische Daten
Anzeige | Grafikdisplay mit 240 x 160 Pixel; mit Touch-Funktionalität; beleuchtet; Anzeige von Messwert, Maximalwert und Balkendiagramm |
---|---|
Stromversorgung | Lithium-Ionen 3,6 V, 6.700 mAh |
Laden | Netzgerät 230 V oder KFZ-Adapter, 12 V, ca. 5 Stunden |
Betriebszeit (ohne Beleuchtung) | > 10 Stunden (ohne Beleuchtung) |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Datenspeicher | > 2.000.000 Messwerte (abhängig von der Messdauer) |
Schutzart | IP52 |
Abmessungen | 205 x 105 x 86 mm inkl. Anschlussnippel |
Gewicht | ca. 1.115 g |
Wirkprinzip | Halbleiter, Infrarot*, Elektrochemisch* |
Messbereich/ Anzeigebereich |
0 bis 1.000 ppm CH4, Auflösung: bis zu 1 ppm 0,1 bis 2,2 Vol.% CH4, Auflösung: 0,01 Vol.% 0,1 bis 100 Vol. CH4, Auflösung: 0,1 Vol.%* 0 bis 100 Vol.% CO2, Auflösung: 0,1 Vol.%* (Messbereich bis 20 Vol.%) 0 bis 25 Vol.% O2, Auflösung: 0,1 Vol.%* |
Pumpenleistung |
> 40 l/h, > 300 mbar |