Produkte
Einträge pro Seite
1 – 20 / 73
Option Pumpe
Integrierte Pumpe mit ca. 20l/h Durchflussleistung.
Die Pumpe fördert das Gas über unterschiedliche,
erhältliche Sonden und einen an der Oberseite des Gehäuses
verbauten Stecknippel mit integrierter Filterverschraubung zu
den Sensoren. Die Betriebszeit im Vergleich zum Diffusionsgerät
verringert sich um ca. 40%.
Maße des Gerätes mit integrierter Pumpe:
Abmessungen: 171 x 78 x 43 mm, Gewicht: ca. 380 g
Option DVGW W 400-2
Menügeführte Prüfabläufe für Wasserleitungen gemäß DVGW W 400-2
– Kontraktionsverfahren
– Beschleunigtes Normalverfahren
– Normalverfahren
– Einflussminimiertes Normalverfahren
Option Sensor Array
Mögliche Messbereiche (konfigurationsabhängig):
ppm 0 – 1.000 ppm Methan
UEG 0 – 100% UEG Methan
Vol.% 0 – 100 Vol.% Methan
Auflösung ist abhängig von der gewählten Anwendung
und innerhalb vorgegebener Grenzen einstellbar.
Option DVGW G 469 B3
Menügeführte Prüfabläufe für Gas-Netzanschlüsse und Gas-Verteilleitungen
gemäß Prüfablauf:
– DVGW G 459-1 nach G 469 B3 Verfahren
– DVGW G 469 B3 Druckmessverfahren
Option LTE-GPS
LTE- und GPS-Modul für die einfache, direkte
Übertragung von
Mess- und GPS Positionsdaten z.B. an eine E-Mail Adresse.
Für das Versenden sind kostenpflichtige Messungspakete notwendig.
Es ist ein Messungspaket enthalten und
ermöglicht das Versenden von
100 Messungen (Bericht z.B. im PDF-Format).
Option Dual-IR
Messbereiche:
UEG 0 – 100% UEG Methan
Vol.% 0 – 100 Vol.% Methan
CO2 0 – 5 Vol.%
Auflösung ist abhängig von der gewählten Anwendung
Option Reglertest
beinhaltet die Menüpunkte Reglertest, Reglertest automatisiert &
bei Anschluss eines externen Drucksensors (EDS2-P) Reglertest extern
Option Prüfung Bauwerk
Option Druckmessung
Messbereich: 0-1 bar
Auflösung: 0,1 mbar
Genauigkeit: 0,5% vom Endwert
Option Sauerstoffmessung
Messbereich: 0 – 25 Vol.% O2
Auflösung: 0,1 Vol.%
Option Sauerstoffmessung
Messbereich: 0 – 25 Vol.% O2
Auflösung: 0,1 Vol.%
Option Kohlenmonoxidmessung
Messbereich: 0 – 300 ppm
Auflösung: 1 ppm
Option Kohlenmonoxid- & Schwefelwasserstoffmessung
Option Kohlenmonoxid- & Schwefelwasserstoffmessung
Messbereiche:
CO 0 – 300 ppm
H2S 0 – 100 ppm
Auflösung:
CO 1 ppm
H2S 0,1 ppm
Option B3 Netzanschluss
Menügeführter Prüfablauf für Gas-Netzanschlüsse
gemäß G 459-1 nach G 469 B3 Verfahren
Option EWE
Menügeführte Prüfabläufe für Gas-Netzanschlüsse und Gas-Verteilleitungen
gemäß Verfahrensanweisung:
– EWE Netzanschluss
– EWE Verteilleitung
Option Akku
Wiederaufladbares und explosionsgeschütztes Lithium-Ionen
Akkupaket. Betriebszeit abhängig von Art des Gerätes sowie Art
und Anzahl der verbauten Sensoren und Umgebungsbedingungen
>50 Stunden (ohne Beleuchtung). Das Laden des Akkus in
explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht erlaubt!
Entfall der Alkali Mangan Primärzellen.
GOLIATH Option v
Geschwindigkeitsmessung bei der Be- und Entgasung von Gasrohren
Messung der Geschwindigkeit im Gasrohr durch eine Staudrucksonde
mit Hilfe eines im GOLIATH integrierten Differenzdrucksensors.
Menügeführte Anwendung und Anzeige der Geschwindigkeit in m/s
sowie der Gaskonzentration in Volumen %. Dokumentation der Messung
mit Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Gaskonzentration im Zeitverlauf.
Diese Option ist nur bei Neugeräten verfügbar und kann nicht nachgerüstet
werden. Sie ist verfügbar für die GOLIATH Varianten Allround, Rohrnetz
und Rohrbau und nicht kombinierbar mit der Option Druckmessung, Ethananalyse und
Propanmessung.
Option LTE-GPS
Option LTE-GPS
LTE- und GPS Modul für die einfache, direkte Übertragung von
Mess- und GPS Positionsdaten an eine E-Mail Adresse. Ein LTE-Datenpaket
bestehend aus 100 automatischen (z.B. PDF) Berichten ist enthalten.
GOLIATH Option Sauerstoffmessung
Integrierter Sauerstoffsensor,
Messbereich 0 bis 25 Vol.% O2
GOLIATH Option Kohlenmonoxidmessung
Integrierter Kohlenmonoxidsensor,
Messbereich 0 bis 500 ppm CO
Einträge pro Seite
1 – 20 / 73