- shopping_cartAnfragen
- Produkte
- Gasmesstechnikkeyboard_arrow_right
- Druckmesstechnikkeyboard_arrow_right
- Wasserleckortungkeyboard_arrow_right
- Leitungs- und Kappenortung
- Software
ELLI
Beschreibung
ELLI ist ein innovatives, mobiles Lasermessgerät, mit dem sich schwer oder nicht zugängliche Bereiche und Gefahrenbereiche komfortabel aus der Entfernung überwachen lassen. Als hochspezialisiertes System für die Detektion von Methan ist es hervorragend für die Dichtigkeitsüberprüfung von Biogas- und Erdgasanlagen geeignet. Auch aus Entfernungen von 30 m wird Methan sicher detektiert. Durch die TDLAS (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy / Einstellbarer Diodenlaser Absorptionsspektroskopie) Detektionstechnologie wird es dem Nutzer möglich, Methan sicher aus der Entfernung festzustellen. Hierzu muss der Laserstrahl lediglich auf die zu überprüfende Stelle gerichtet werden. Diese Detektionstechnologie schafft daher einen hohen Mehrwert für den Benutzer, welcher einen möglichen Gefahrenbereich für die Überprüfung von Leitungen nicht mehr betreten muss. Erst im Falle eines Gaslecks muss entsprechend geschultes Personal eingesetzt werden um eine Identifizierte Leckstelle zu prüfen und abzudichten. Bisher war es sehr aufwändig und vor allem zeit- und kostenintensiv, Gasaustritte mit Hilfe herkömmlicher Flammionisations- oder Halbleiter-Gasdetektoren aufzuspüren. Durch diesen erheblich reduzierten Überprüfungsaufwand ist die Überprüfung von Gasführenden Anlagen oder Rohrleitungen sehr kosteneffektiv gegenüber herkömmlichen Überprüfungsmethoden.


Merkmale
- Farbiges LCD-Touchdisplay
- Selektive Detektion von Methan
- GPS und Bluetooth integriert
- Benutzerdefinierte Alarmschwelle
- Robuster Gehäuseaufbau IP54
- Sehr schnelle Reaktion für die Erfassung bereits kleinster Mengen Methan
- Erkennung von Methan ebenfalls durch Mehrfach-Isolierverglasung
- Einfache, intuitive Bedienung über Funktionstasten und Touchscreen
- keine Querempfindlichkeit gegenüber anderen Kohlenwasserstoffen
- Grüner Markierungslaser „CLASS 2M“ für optimale Sichtbarkeit des Messbereiches auch bei direkter Sonneneinstrahlung
- Wahlweise graphische oder numerische Anzeige der Messwerte
- Überwachung der Reflektionsqualität durch entsprechende optische und akustische Anzeige
- Wiederaufladbarer Li-ion Akku für 8h Betriebszeit
Technische Daten
Kalibriergas | Methan (CH4) |
---|---|
Display (Anzeige) | Farbiges LCD-Touchdisplay |
Reaktionszeit | 0,1 Sekunden |
Detektionsmethode | Einstellbarer Diodenlaser Absorptionsspektroskopie |
Betriebszeit | 8 Stunden pro Aufladung (6 Stunden Ladezeit) |
Spannungsversorgung | Wieder aufladbarer Li-ion Akku |
Reichweite | 30 m Standardmodus, 50 m bei guten Reflektionsverhältnissen |
Gewicht | ca. 1,6 kg |
Abmessungen | 237 x 167 x 74 mm |
Messbereich | 0 ... 50.000 ppm x m |
Temperaturbereich | -17 °C bis 50 °C |
Luftfeuchte | 5 bis 90 % rel. Feuchte |
Schutzart | IP54 |
Schnittstellen | USB, Bluetooth, Ohrhörer, Ladebuchse, GPS, Bluetooth |
Datenspeicherung | Messwerte, GPS-Koordinaten |
Lieferumfang im Set | Kopfhörer, Tragegurt, robuster Transportkoffer, Ladegerät |
Garantie | 24 Monate |
Gerätevarianten
keyboard_arrow_downEsders Laser Leak Indicator ELLI Set
schwer oder nicht zugängliche Bereiche und Gefahrenbereiche
komfortabel aus der Entfernung überwachen lassen.
Kalibriergas: Methan (CH4)
Display (Anzeige): Farbiges LCD- Touch Display
Reichweite: bis 50 m bei guten Reflektionsbedingungen
Reaktionszeit: 0,1 Sekunden
Gewicht: 1,6 kg
Abmessungen: 237 x 167 x 74 mm
Messbereich: 0 ... 50.000 ppm x m
Temperaturbereich: -17°C bis 50°C
Luftfeuchte: 5 bis 90 % rel. Feuchte
Schutzklasse: IP54
Betriebszeit: 8 Stunden pro Aufladung (6 Stunden Ladezeit)
Anschlüsse: USB, Ohrhörer, Ladebuchse
Lieferumfang: Ohrhörer, Tragegurt, robuster Transportkoffer, Ladegerät
Zubehör
keyboard_arrow_downPrüfzubehör
keyboard_arrow_downDokumentation
App Pi Note aufgenommenen Daten für die Dokumentation
der Gas Rohrnetzüberprüfung.
Die Datenaufnahme beinhaltet die zurückgelegte
Wegstrecke mit zugehörigen Gaskonzentrationen, Zeit
und Datum, sowie weitere Angaben zu Schäden und Mängeln
und deren Klassifizierung nach G 465 und G 614.
- Speicherung der Wegstrecke und Gasanzeigen
- Aufnahme von Point of interest (Mängel, Fehler,
Schäden und Fotos)
- Klassifizierung von Mängeln und Schäden
- über die App ist eine Bluetooth Koppelung von Android
Endgeräten mit den Esders Messgeräten ELLI, HUNTER
und GOLIATH möglich.
- die PC Basislizenz beinhaltet eine Gerätelizenz.
Dadurch können aufgenommene Daten von einem
Messgerät (Serien-Nr. gebunden) verarbeitet werden
- sollen Messdaten weiterer Geräte verarbeitet werden,
sind hierfür Zusatzlizenzen zu erwerben