Produkte
Gerätetechnik GOLIATH
GOLIATH - 201053
GOLIATH Rohrnetz RN mit Ethananalyse
Methan und toxische Gase
GOLIATH Rohrnetz RN mit Ethananalyse
Methan und toxische Gase
Spüren - Messen - Analysieren
Robustes, explosionsgeschütztes Messgerät
mit eingebauter
Membranpumpe und aufladbarem NiMH-
Akkupaket.
Betriebszeit: Variiert je nach Einsatzbereich und
Beleuchtung
Anwendungsfälle entsprechend DVGW G
465-4:
- Prüfung freiverlegt - Prüfung
Oberirdisch
- Prüfung Bauwerk - Prüfung
Bodenluft
- Spülen Gasreinheit - Ethananalyse
Messbereiche:
- Methan ppm, Vol.%
- Kohlendioxid 0 - 5 Vol.% / 0 - 100
Vol.% CO2
- Sauerstoff 0 - 25 Vol.% O2
(optional)
- Kohlenmonoxid 0 - 500 ppm CO
(optional)
Abmessungen: 200 x 100 x 87 mm
Gewicht: ca. 1250 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: ll 2G Ex ib d llB T3/T4 Gb
BVS 09 ATEX E 079 X
Temperaturbereich: -10°C <= Ta <= +40°C
Beschreibung

Merkmale
- Bewährte Esders Bedienphilosophie
- Sehr schnelle Einlaufphase nach dem Einschalten oder dem Wechsel der Anwendung
- Extrem kurze Reaktionszeiten beim Messen von CH4 und CO2 in allen Konzentrationen
- Optional sind Propan Kalibrierung, Sauerstoff und bis zu 3 toxische Gassensoren möglich
- Integrierbare Ethananalyse mit automatischer Bewertung der Messergebnisse
- Optionale Druckmessung bis 2.000 hPa
Goliath Option v
Für unser Prüfstandrohr bieten wir jetzt die Möglichkeit die Geschwindigkeit beim Begasen oder Entleeren von Gasrohrleitungen zu messen.
Das Prüfstandrohr Gas ist im Bereich der Gasversorgung ein bewährtes Werkzeug, welches für die Druckprüfung und das Befüllen sowie der Inbetriebnahme von Gasleitungen zum Einsatz kommt. Für das Begasen der Leitung gilt die Empfehlung des DVGW die Leitungen mit einer Geschwindigkeit zwischen 3 und 7 m/s im Rohr zu befüllen. Für diese Aufgabenstellung bieten wir jetzt eine praxisgerechte Lösung an. Zum Einsatz kommt ein Messrohr, welches mit einem innenliegenden Staurohr ausgestattet ist und für die Auswertung mit dem Gasmessgerät GOLIATH verbunden wird.
Das GOLIATH Option v ist mit einem Differenzdrucksensor ausgestattet, mit dem der statische und dynamische Druck im Staurohr ermittelt wird. Der Anwender gibt menügeführt den Durchmesser des Hauptrohrs sowie dessen Länge ein. Im Display des GOLIATH wird dann die Geschwindigkeit im Hauptrohr und die geschätzte erforderliche Zeit für die Begasung und die verstrichene Füllzeit, sowie die Gaskonzentration angezeigt.
ALLES AUS EINER HAND

Technische Daten
Anzeige | LCD Grafikdisplay mit 128 x 64 Pixel, beleuchtbar |
---|---|
Stromversorgung | NiMH Akkupaket |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +40 °C |
Betriebszeit | Variiert je nach Einsatzbereich und Beleuchtung |
Laden |
Ladeschale mit Versorgung über 12 Volt oder 230 Volt, Ladezeit ca. 3 Stunden USB Anschluss (spezifiziert für 500 mA), Ladezeit ca. 8 Stunden |
Datenspeicher | Flashspeicher mit 4 Mbyte für mehr als 1 Mio. Messwerte |
Schutzart | IP54 |
Abmessungen | 200 x 100 x 87 mm |
Gewicht | ca. 1.250 g |
Explosionsschutzzulassung ATEX | BVS 09 ATEX E 079 X – Ex II 2G Ex ib d IIB T3/T4 Gb |
Downloads
Prospekt GOLIATH
Produktübersicht GOLIATH
Prospekt GOLIATH v