GasTest delta3 – 211200
Wählen Sie hier die benötigten Geräteoptionen für Ihr Gerät aus.
Beschreibung


Merkmale
- Großes Display mit Touch Funktionalität zur Eingabe von Adressdaten, Zähler- oder Reglernummer, etc.
- Umfangreiche Einstellmöglichkeiten zur bedarfsgerechten Anpassung des Gerätes
- Kundenspezifische Datenerfassung mittels Checkboxen, Auswahlliste und Textfeldern
- Bluetooth Funktionalität zur schnellen Übermittlung der Messdaten an Thermodrucker und PC
- Kompakter Einsatzkoffer mit integrierter Vorratsblase und der Möglichkeit Zubehör unterzubringen
- Optionaler Thermodrucker zur schnellen Dokumentation vor Ort
- Optionale Messdatenverwaltung per Esders Connect
Anwendungen
- Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach DVGW G 5952/TRGI 2018, ÖVGW G K63 und mit Expressverfahren
- Lecksuche über externen, digitalen Handsensor mit integrierter Kalibrierung und Vibrationsalarm nach G 465-4
- Automatische und manuelle Prüfung von Reglern und SAV‘s nach G 495 und G 459-2
- Menügeführte Netzanschlussprüfungen über externe Drucksensoren nach G 459-1, EWE und Avacon Verfahrensanweisungen
- Belastungsprüfung mit 1 bar, Dichtheitsprüfung mit 150 mbar nach DVGW TRGI 2018
- Festigkeitsprüfung mit 1 bar, Dichtheitsprüfung an neuen und bestehenden Anlagen nach ÖVGW G K63
- Druckmessung bis 25 bar über externe Sensoren

Messdatenverwaltung
Es ist noch gar nicht so lange her, da war das Drucken auf Thermopapier auf der Baustelle eine Revolution.
Als umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen möchten wir auf Papier verzichten und Ihnen gleichzeitig
den Arbeitsalltag erleichtern.
Mit Esders Connect werden die Messdaten mithilfe der App für das Smartphone oder das Tablet
direkt ins Büro übermittelt – schnell, papierlos und DSGVO-konform. Sie haben die Möglichkeit bis zu drei
E-Mail Adressen anzugeben, um die fertigen Prüfprotokolle dorthin zu versenden. Die Empfänger erhalten zu den
Mess- auch die GPS-Daten zur genauen Lokalisation der Messung. Die Verwaltung ist übersichtlich und jederzeit von überall abrufbar.
Esders Connect ist browserbasiert, es sind also keine Updates erforderlich und Ihnen steht immer die aktuellste Version zur Verfügung.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Esders Connect.
Technische Daten
Abmessungen | 192 x 100 x 87 mm |
---|---|
Gewicht | ca. 1.160 g |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +40 °C |
Messbereich | 0 – 300 mbar 0,1 mbar Auflösung, Fehler max. 0,5 % v.E. 0 – 1 bar 1 mbar Auflösung, Fehler max. 0,5 % v.E. 0 – 10 l/h 0,01 l/h Auflösung, Fehler max. 2,0 % v.E. |
Stromversorgung | Li-Ionen Akkupaket, wiederaufladbar, sichere Aufladung über Ladegerät mit 230 V AC oder 12 V DC |
Betriebszeit | variiert je nach Einsatzbereich und Stromaufnahme (z. B. Gebrauchsfähigkeit nach G 5952 ca. 50 Prüfungen) |
Pumpe | integriert, Durchfluss ca. 40-45 l/h |
Anzeige | LCD, 240 x 160 Pixel, Touch Display zur Eingabe von Projektnummern, Adressdaten, etc. |
Anschluss | 2 Nippel (einmal zur Blase, einmal zur Installation) Anschluss für digitale, externe Sensoren (Handsensor, Drucksensor) |
Schnittstelle | Infrarot & Bluetooth |
Ausdruck | über Thermodrucker (Infrarot bzw. Bluetooth) |
Datenspeicher | > 2.000.000 Messwerte |
Zertifizierung | DVGW DG-4805DM0404 |