Produkte
Gerätetechnik HUNTER Tracergas
HUNTER Tracergas - 251230
HUNTER Tracergas
Spürgerät für die sichere Ortung kleinster Leckstellen in Leitungsanlagen durch Einspeisung
von Formiergas (5 Vol.% H2 in N2)
- Hochempfindlicher Wasserstoffsensor mit einer
Auflösung von 0,1 ppm H2
- Extrem schnelle Reaktion auf geringste Wasserstoffspuren
- Zweiter Sensor für die punktgenaue Lokalisation in Sondenlöchern
- Integrierte Pumpe mit hoher Durchfluss- und Unterdruckleistung
Einsatzzeit > 10 Stunden ohne Beleuchtung
Messbereiche:
0 bis 1000 ppm H2
0 bis 5 Vol.% H2 in N2
Abmessungen: ca. 200 x 100 x 87 mm
Gewicht: ca. 1100 g
Beschreibung
Für die Ortung von Leckstellen, die sich mit den üblichen Verfahren, der elektro-akustischen Lecksuche oder der Korrelation nicht finden lassen, wird seit langer Zeit Formiergas eingesetzt. Bei diesem Verfahren (auch Spürgas- oder Tracergas genannt) wird das Gas (5 Vol.% Wasserstoff und 95 Vol.% Stickstoff) unter Druck in die Rohrleitung eingebracht.
Anschließend wird es über die Wasserleitung transportiert und tritt nach kurzer Zeit durch die Leckstelle aus. Der im Formiergas enthaltene Wasserstoff ist leichter als Luft und steigt nach oben. An der Oberfläche kann er mit dem HUNTER Tracergas und entsprechenden Sonden leicht detektiert und das Leck auf diese Weise lokalisiert werden. Das Verfahren bietet Vorteile, wenn die akustischen Verfahren an ihre Grenzen stoßen, z. B. aufgrund der zunehmenden Lärmbelästigung im Straßenverkehr und bei Kunststoffleitungen. Zudem erspart man sich dadurch teure und zeitaufwendige Aufgrabungen an vermuteten Leckstellen.
Das neue HUNTER Tracergas ist die konsequente Weiterentwicklung unseres bisherigen Erfolgsmodells. Dabei haben wir die bewährte Technologie, z. B. den Halbleitersensor für den Gasspürbereich beibehalten. Dadurch wird auch weiterhin eine sehr schnelle Reaktionszeit und Messwertstabilität erreicht, damit auch kleinste Gasausbreitungen sicher detektiert werden können. Zur besseren Lesbarkeit besitzt das Gerät ein deutlich größeres Display mit höherer Auflösung. Außerdem wurden die Kommunikationsmöglichkeiten per Bluetooth erweitert, um eine Verbindung zu unserem Onlineportal Esders Connect zu ermöglichen.
Technische Daten
Anzeige | LCD Grafikdisplay mit 240 x 160 Pixel; mit Touch-Funktionalität; beleuchtet; Anzeige von Messwert, Maximalwert und Balkendiagramm |
---|---|
Stromversorgung | Lithium-Ionen 3,6 V, 6.700 mAh |
Laden | Netzgerät 230 V oder KFZ-Adapter, 12 V, ca. 5 Stunden |
Betriebszeit (ohne Beleuchtung) | > 10 Stunden (ohne Beleuchtung) |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Datenspeicher | > 2.000.000 Messwerte |
Schutzart | IP52 |
Abmessungen | 205 x 105 x 86 mm inkl. Anschlussnippel |
Gewicht | ca. 1.115 g |
Wirkprinzip | Halbleiter, Wärmeleitfähigkeit |
Messbereiche |
0 bis 1.000 ppm H2, Auflösung: bis zu 0,1 ppm 0,1 bis 5,0 Vol.% H2, Auflösung: 0,1 Vol.% |
Pumpenleistung |
> 40 l/h, > 300 mbar |