- shopping_cartAnfragen
- Produkte
- Gasmesstechnikkeyboard_arrow_right
- Druckmesstechnikkeyboard_arrow_right
- Wasserleckortungkeyboard_arrow_right
- Leitungs- und Kappenortung
- Software
LeckOmiO EX
Navigation
Downloads
Beschreibung
Das LeckOmiO EX ist ein Kombinationsgerät für den vielfältigen Einsatz in der Gasinstallation. Auch als nicht explosionsgeschütztes Gerät verfügbar. Es ermöglicht das Aufspüren kleinster Gasleckagen sowie schnelle und präzise Druckmessungen, bei einfachster Handhabung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Durch die Anzeige von Minimal- und Maximalwerten, sowie Messzeiten und Start- und Enddrücken bei Druckprüfungen, bietet es zahlreiche Handhabungsvorteile.Folgende Betriebsarten sind im Menü anwählbar:
Druckprüfung
Im Display ist der aktuelle Druck dargestellt. Wird eine Druckprüfung durch Betätigung der Starttaste begonnen, sind neben dem aktuellen Druck auch der Startdruck und die Messzeit abgebildet. Am Ende der Messung zeigt das Gerät Start- und Enddruck sowie die Messzeit an.
Belastungsprüfung nach TRGI
Menügeführter Ablauf der Leitungsprüfung mit individueller Anpassung der Messzeiten an die Anforderungen der Belastungsprüfung der TRGI.
Dichtheitsprüfung nach TRGI
Menügeführter Ablauf der Leitungsprüfung mit individueller Anpassung der Messzeiten an die Anforderungen der Dichtheitsprüfung der TRGI.
Prüfung Haus
Neben dem optischen und akustischen Signal steht auch ein Vibrationsalarm zur Verfügung. Ohne die Bewohner zu beunruhigen wird der Anwender auf kleinste Gasspuren hingewiesen. Dabei steigt die Vibrationsfolge mit der Gaskonzentration an. Das Display braucht für die Ortung der Leckage nicht beobachtet werden. Der Einsatz des LeckOmiO bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Verwendung von Lecksprays. Gehanfte Verbindungen quillen bei Einsatz von Lecksprays oft auf und werden kurzzeitig wieder dicht. An schlecht zugänglichen Leitungsteilen können kleine Bläschen nur sehr schwer ausgemacht werden.
Einstellungen
In diesem Menüpunkt kann die angezeigte Druckeinheit und verschiedene Zusatzfunktionen wie das automatische Ausschalten oder die Einschaltdauer der Hinterleuchtung konfiguriert werden.
Justage Sensor
Entsprechend dem DVGW Hinweis G 465-4 sind Gasspürgeräte regelmäßig einem Empfindlichkeitstest zu unterziehen und gegebenenfalls neu zu justieren. Das LeckOmiO kann bei Beaufschlagung mit Testgas, auf Tastendruck auf den Sollwert justiert werden.


Merkmale
- Robustes Handmessgerät im ergonomischen Alugehäuse
- Vielfältiger Einsatz in der Gas- und Wasserinstallation
- Belastungs-, sowie Dichtheitsprüfunge nach TRGI
- Leistungsfähige Gasspürfunktion mit Vibrationsalarm und digitaler Messwertanzeige zur Gaslecksuche
- Kontrastreiches LCD Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung für eine optimale Darstellung aller Messwerte
- Einfacher Tausch von Akkus und Batterien durch innovatives Batteriemanagement
- Systematische Auswertung der Messdaten mittels Esders PC1-Software
- Grafischer Protokollausdruck vor Ort über mobilen Drucker
- Einfache und problemlose Handhabung durch intuitive Menüführung
- Praxisgerechtes Zubehör für alle Einsatzfälle
Technische Daten
Display | LCD Grafikdisplay mit 128 x 64 Pixel + Sonderzeichen, beleuchtbar |
---|---|
Stromversorgung | 4 Stück 1,5 Volt Alkali Mangan Mignonbatterie oder NiMH-Akkupaket EX |
Betriebszeit | bei Alkali Mangan Batterien > 100 Std. bei Druckmessung (ohne Beleuchtung) > 20 Std. bei Gasspüren (ohne Beleuchtung) Warnhinweis im Display bei erforderlichem Batteriewechsel |
Messbereich |
0 bis 10.000 ppm Methan; Auflösung 1, 10, 50, 100 und 1.000 ppm 0 bis 200 mbar (hPa) und 200 bis 2000 mbar; Auflösung 0,1 mbar und 1 mbar |
Genauigkeit | ± 0,5 % vom Endwert bei 200 mbar und 20 °C, ± 0,5 % vom Endwert bei 2.000 mbar und 20 °C |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Abmessungen | 149–165 x 58 x 34 mm ohne Schwanenhals (Schwanenhals 173 mm) |
Gewicht | ca. 450 g inklusive Batterien |
Baumusterprüfbescheinigung | BVS 05 ATEX E 010 X |
Kennzeichnung | II 2G Ex ib d IIB T 3 Gb |

Gerätevarianten
keyboard_arrow_downLeckOmiO HMG2 Batterie Gasspürgerät 2 bar
261240
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 20 Std. im Gasspürbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
> 100 Std. im Druckmessbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
Abmessungen: 311 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 400 g
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 20 Std. im Gasspürbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
> 100 Std. im Druckmessbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
Abmessungen: 311 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 400 g
keyboard_arrow_downLeckOmiO HMG2 Akku Gasspürgerät 2 bar
261250
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit: > 12 Std. im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku, ohne Beleuchtung und bei 20°C
Abmessungen: 311 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 400 g
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit: > 12 Std. im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku, ohne Beleuchtung und bei 20°C
Abmessungen: 311 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 400 g
keyboard_arrow_downLeckOmiO LS HMG2 Batterie Gasspürgerät 2 bar Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
261242
LeckOmiO LS HMG2 Batterie Gasspürgerät 2 bar
Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Länge Schwanenhals: 25cm
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 20 Std. im Gasspürbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
> 100 Std. im Druckmessbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
Gewicht: ca. 410 g
Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Länge Schwanenhals: 25cm
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 20 Std. im Gasspürbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
> 100 Std. im Druckmessbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
Gewicht: ca. 410 g
keyboard_arrow_downLeckOmiO LS HMG2 Akku Gasspürgerät 2 bar Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
261252
LeckOmiO LS HMG2 Akku Gasspürgerät 2 bar
Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Länge Schwanenhals: 25 cm
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 12 Std. im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku, ohne Beleuchtung
und bei 20°C
Gewicht: ca. 410 g
Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Länge Schwanenhals: 25 cm
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 12 Std. im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku, ohne Beleuchtung
und bei 20°C
Gewicht: ca. 410 g
keyboard_arrow_downLeckOmiO EX HMG2 Batt.ESP Gasspürgerät
271246
LeckOmiO EX HMG2 Batterie ESP Gasspürgerät
Differenzdruck 0 bis 1.600 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im
Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals.
Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik
für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start-
und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
Messbereich: 0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1
mbar
Klasse 0,6
0 bis 1.600 mbar bei Auflösung
1 mbar
Betriebszeit > 12 Std im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku und 20°C
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl.
Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
Differenzdruck 0 bis 1.600 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im
Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals.
Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik
für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start-
und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
Messbereich: 0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1
mbar
Klasse 0,6
0 bis 1.600 mbar bei Auflösung
1 mbar
Betriebszeit > 12 Std im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku und 20°C
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl.
Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
keyboard_arrow_downLeckOmiO EX HMG2 Akku ESP Gasspürgerät
271256
LeckOmiO EX HMG2 Akku ESP Gasspürgerät
Differenzdruck 0 bis 1.600 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im
Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals.
Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik
für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start-
und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
Messbereich: 0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1
mbar
Klasse 0,6
0 bis 1.600 mbar bei Auflösung
1 mbar
Betriebszeit > 12 Std im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku und 20°C
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl.
Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
Differenzdruck 0 bis 1.600 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im
Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals.
Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik
für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start-
und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
Messbereich: 0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1
mbar
Klasse 0,6
0 bis 1.600 mbar bei Auflösung
1 mbar
Betriebszeit > 12 Std im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku und 20°C
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl.
Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
keyboard_arrow_downLeckOmiO EX HMG2 Batterie Gasspürgerät 2 bar Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
271240
LeckOmiO EX HMG2 Batterie Gasspürgerät 2 bar
Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 20 Std. im Gasspürbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
> 100 Std. im Druckmessbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
Differenzdruck 0 bis 2.000 mbar
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 20 Std. im Gasspürbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
> 100 Std. im Druckmessbetrieb
(ohne Beleuchtung und bei 20°C)
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
keyboard_arrow_downLeckOmiO EX HMG2 Akku Gasspürgerät 2 bar
271250
Robustes, präzises Kombinationsgerät im Alugehäuse.
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 12 Std im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku und 20°C
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
Abgesetzter Gassensor am Schwanenhals. Vibrationsalarm
mit konzentrationsabhängiger Vibrationsfolge.
Beleuchtbares Grafikdisplay mit Menütechnik für den Aufruf
von Minimal- und Maximaldruck oder Start- und Enddruck
sowie Druckabfall.
Messbereich: 0 bis 10.000 ppm Methan
0 bis 200 mbar bei Auflösung 0,1 mbar und
200 bis 2.000 mbar bei Auflösung 1 mbar
Betriebszeit > 12 Std im Gasspürbetrieb
> 60 Std. im Druckmessbetrieb
bei vollgeladenem Akku und 20°C
Abmessungen: 322 x 58 x 34 mm (inkl. Schwanenhals)
Gewicht: ca. 450 g
Explosionsgeschütztes Messgerät:
Kennzeichnung: II 2G Ex ib d IIB T3 Gb
BVS 05 ATEX E 010 X
Temperaturbereich: -20°C <= TA <= +50°C
Zubehör
keyboard_arrow_downLadetechnik
202003
liefert 12 V DC, 1100 mA, Länge: 1,8 Meter
für Anschluss am Zigarettenanzünder
Mehr erfahren...für Anschluss am Zigarettenanzünder
262021
Zur Verbindung von mehreren HMG-Ladestationen untereinander.
Mit einem 12 V Netzteil können maximal 3 Stationen betrieben werden.
Mehr erfahren...Mit einem 12 V Netzteil können maximal 3 Stationen betrieben werden.
keyboard_arrow_downTragetechnik
262008
für Handmessgerät und Zubehör
Stabiler Kunststoffkoffer
Maße ca: 465 x 355 x 110 mm
Mehr erfahren...Stabiler Kunststoffkoffer
Maße ca: 465 x 355 x 110 mm
keyboard_arrow_downAnschlusszubehör
212013
für Dichtheits- und Belastungsprüfung.
Mit Ablassventil und Kupplungen Serie 20, Kreuzstück zum Einstecken in
Kupplung Serie 21 mit Anschlussschlauch für Messgerät und Handpumpe
Mehr erfahren...Mit Ablassventil und Kupplungen Serie 20, Kreuzstück zum Einstecken in
Kupplung Serie 21 mit Anschlussschlauch für Messgerät und Handpumpe
212011
mit Teleskopauszug und Nippel Serie 20.
Leichtes Aufdrücken der Leitung bei Belastungs- und Dichtheitsprüfung.
Mehr erfahren...Leichtes Aufdrücken der Leitung bei Belastungs- und Dichtheitsprüfung.
292003
mit Kupplung Serie 20
1 x Anschlussschlauch 4mm, mit Adaptern auf 6 mm und
8 mm Schlauch
Für Differenzdruckmessungen bitte 2 Stück bestellen!
Mehr erfahren...1 x Anschlussschlauch 4mm, mit Adaptern auf 6 mm und
8 mm Schlauch
Für Differenzdruckmessungen bitte 2 Stück bestellen!
292004
ohne Kupplung für Differenzdruck
2 x Anschlussschlauch 4 mm, mit Adaptern auf 6 mm und
8 mm Schlauch
Mehr erfahren...2 x Anschlussschlauch 4 mm, mit Adaptern auf 6 mm und
8 mm Schlauch
212021
zur beidseitigen Druckprüfung bei Zweirohrzählern.
Die beiden Wege lassen sich separat durch Kugelhähne sperren.
Mehr erfahren...Die beiden Wege lassen sich separat durch Kugelhähne sperren.
keyboard_arrow_downAnschlussadapter
keyboard_arrow_downDokumentation
265191
Mit IR- und Bluetooth Schnittstelle. Papierbreite: 58 mm.
Das Gerät wird über Akkus betrieben.
Die Netzteile 230 V (Art.-Nr. 202002 und 212112) können zum
Laden des Thermodruckers verwendet werden.
Mehr erfahren...Das Gerät wird über Akkus betrieben.
Die Netzteile 230 V (Art.-Nr. 202002 und 212112) können zum
Laden des Thermodruckers verwendet werden.
262007
für Handmessgeräte HMG
ohne Datenübertragungsmodul
- Lizenz für 1 Arbeitsplatz
- Windows 7/8/10, 32 und 64 Bit
- Einfache Auswertung der durchgeführten Messungen
- Datenbankfunktion für die Verwaltung aller Messungen
- Grafische Darstellung und Ausdruck der Messdaten
Zum Produktohne Datenübertragungsmodul
- Lizenz für 1 Arbeitsplatz
- Windows 7/8/10, 32 und 64 Bit
- Einfache Auswertung der durchgeführten Messungen
- Datenbankfunktion für die Verwaltung aller Messungen
- Grafische Darstellung und Ausdruck der Messdaten
212100
Datenübertragung zum PC per Bluetooth oder Infrarot
1 m Kabellänge, auf USB Stecker Typ A (Standard für PC)
Zum Produkt1 m Kabellänge, auf USB Stecker Typ A (Standard für PC)
keyboard_arrow_downPrüfeinrichtung für den 1000 ppm CH4-Test
331020
Entnahmeregler für direkten Anschluss an Druckgasdosen.
Druck- und Durchflussbegrenzung für gezielte Prüfgaszufuhr.
Mehr erfahren...Druck- und Durchflussbegrenzung für gezielte Prüfgaszufuhr.
338005
Der Halter kann bis zu drei Prüfgasflaschen unterschiedlicher
Größe aufnehmen.
Die Flaschen werden mit einem elastischen Band und zwei
Bandhaltern fixiert und können leicht ausgetauscht werden.
Mehr erfahren...Größe aufnehmen.
Die Flaschen werden mit einem elastischen Band und zwei
Bandhaltern fixiert und können leicht ausgetauscht werden.
Ersatzteile
keyboard_arrow_downErsatzteile Zubehör
265113
Mehr erfahren...keyboard_arrow_downErsatzteile Gerät
262201
Mehr erfahren...262200
Mehr erfahren...902004
Zugelassen für alle Varianten des HMG1.
Für das HMG2 und OLLI ist die Artikelnummer 902015 zu verwenden.
Mehr erfahren...Für das HMG2 und OLLI ist die Artikelnummer 902015 zu verwenden.
902013
Mehr erfahren...272201
Mehr erfahren...