DruckLogger DL 4
Beschreibung
Moderne Druckmesstechnik beginnt mit praxisorientierter Gerätetechnik und
entsprechend bedienerfreundlicher Auswerte- und Dokumentationssoftware. Der Wunsch aus der Praxis ist: Installation
des Messgerätes in Unterflur-Hydranten ohne fliegende Verbindungskabel oder Druckschläuche. Deshalb erfolgt die
Installation des DL 4 (Variante Klauenkupplung) direkt in die Hydrantenklaue mit dem Schieberschlüssel. Rechts herum
zum Einschrauben, Links herum zum Herausschrauben. Fertig.
Jetzt ist der DL 4 auch in der Variante mit Storz-C Kupplung verfügbar für direktes Anschließen an einen Oberflurhydranten.
Für den Einsatz an anderen Messpunkten steht ein Adaptersystem (Minimess) oder
Gewindeanschluss zur Verfügung.
Auf dem Grafikdisplay wird u. a. der momentane Druck angezeigt. So groß, dass er auch bequem
im eingebauten Zustand abgelesen werden kann. Zusätzlich können der minimale und maximale
Messwert und der mittlere Druck abgefragt werden. Druckveränderungen können daher auch ohne Auslesung direkt erkannt werden.
Hinter den virtuellen Tasten, im Alu-Gehäuse, verbergen sich Hall-Sensoren. Diese können
mit einem Magneten also ohne Fingerdruck- bedient werden. Der Magnet befindet sich in der
Endkappe des Steckers, wahlweise in einem externen Magnetstift (Schutz vor Bedienung durch
Dritte). Damit sind alle Bedienelemente absolut dicht. Keine Chance für eindringendes Wasser
oder Schmutz. Bei der Steckverbindung für Kommunikation und Laden greifen wir auf die beste am
Markt befindliche Qualität zurück.

Merkmale
- Bewährte Menüführung mit neuem Bedienkonzept per Magnet und Hall-Sensoren
- Messungen vor Ort starten und Zwischenergebnisse ablesen
- Großes Grafikdisplay mit Anzeige von aktuellem Messwert und statistischen Werten
- Direktes Einschrauben in Klauen von Unterflurhydranten (Variante Klauenkupplung) oder an Oberflurhydranten (Variante Storz-C)
- Druckmessbereich bis +25 bar mit 5 mbar Auflösung
- Genauigkeit besser als 0,1 % vom Endwert bei 20 °C
- Extrem robustes und wasserdichtes Messgerät
- PC-Software zur Programmierung und Dokumentation
Technische Daten
Display | LCD Grafikdisplay mit 128 x 64 Pixel, beleuchtbar |
---|---|
Druckbereich | bis +25 bar |
Auflösung | 5 mbar |
Messfehler | <0,1 % vom Endwert bei 20 °C |
Schutzart | IP68 |
Akku | Lithium-Ionen-Akku |
Akku-Kapazität | bis 6 Monate in Abhängigkeit von Programmierung |
Temp.-Bereich | -15 °C bis +50 °C |
Schnittstelle | USB |
Gerätevarianten
keyboard_arrow_downDruckLogger 4 Wasser
keyboard_arrow_downDruckLogger 4 Wasser, Storz C
Zubehör
keyboard_arrow_downLadetechnik



Datenübertragungs- und Ladeverteiler für bis zu 4 DruckLogger gleichzeitig.
Mit Netzteil 230 V und USB-Kabel zwischen PC und 4-Port-Hub.
Bitte beachten:
Sie benötigen zusätzlich zum 4-Port-Hub für jeden DruckLogger ein
Datenübertragungs- und Ladekabel DL 4.

für bis zu 4 DruckLogger oder für 3 Hydrofone.
Maße ca.: 420 x 325 x 178 mm
keyboard_arrow_downZubehör


Zum Schutz vor Bedienung des DL 4 durch Dritte.


Material: Edelstahl, ohne Ventil & ohne Schraubkappe

bestehend aus:
Art.: 262041 - Messschlauch memo / DL4 Länge 1m,
Adapter 1620 zum Hausanschluss Set
Art.: 262032 - Adapter 1" IW passend auf Gardena
Art.: 262033 - Adapter 3/4" IW passend auf Gardena
Art.: 262034 - Adapter 1/2" IW passend auf Gardena
Art.: 262035 - Adapter 1/2" AW passend auf Gardena
Art.: 262036 - Adapter 3/8" IW für Eckventil
Art.: 262037 - Adapter 1/4" AW für Entleerungshahn
Art.: 262038 - Adapter für Perlator M22 IW
Art.: 262039 - Adapter für Perlator M24 AW
keyboard_arrow_downDokumentation

- Lizenz für 1 Arbeitsplatz
- Windows 7/8/10, 32 und 64 Bit
- Einfache Auswertung der durchgeführten Messungen
- Datenbankfunktion für die Verwaltung aller Messungen
- Grafische Darstellung und Ausdruck der Messdaten