- shopping_cartAnfragen
- Produkte
- Gasmesstechnikkeyboard_arrow_right
- Druckmesstechnikkeyboard_arrow_right
- Wasserleckortungkeyboard_arrow_right
- Leitungs- und Kappenortung
- Software
Mobile Gasfackel S
Beschreibung
Speziell für den Niederdruck- und Mitteldruckbereich haben wir die Mobile Gasfackel S entwickelt.
Sie ist eine kostengünstige und kompakte Lösung, welche zum reinen Abfackeln von Gas eingesetzt wird.
Das Gerät ist in wenigen Minuten einsatzbereit und ist somit eine geeignete Maßnahme, um große Ausblasmengen
auch im Bereich der Hausanschlüsse zu vermeiden. Speziell bei Hausanschlüssen sind die einzusparenden Volumina
einer einzelnen Anschlussleitung zwar gering, aber sobald diese kleinen Mengen einer solchen Maßnahme über viele
Einsatzfälle z.B. in einer Jahresbilanz aufsummiert werden, entsteht ein beachtliches Emissionsvermeidungspotential.
Mit Hilfe der Mobilen Gasfackel S kann alleine bei der Inbetriebnahme von Hausanschlussleitungen durch den Einsatz
von geringen Investitionskosten und geringem Arbeitsaufwand pro Maßnahme ein deutlicher Beitrag zur Reduzierung von
Methanemissionen im Gasverteilnetz erreicht werden.
Eine integrierte (Dauer-)Zündung gewährleistet eine stabile Verbrennung und stellt zudem einen
ausreichenden Arbeitsschutz sicher, da sich kein Personal zum Entzünden der Flamme in die Nähe des austretenden Gases begeben muss.
Der Arbeitsbereich der Gasfackel ist zwar auf maximal 1 bar begrenzt, da bei
größeren Drücken Faktoren wie Flammenbild, Lautstärke und stabile Verbrennung nicht mehr optimal wären.
Der Eingangsdruck darf aber bis zu ca. 10 bar betragen und wird anschließend durch das mitgelieferte
Anschlusszubehör der Gasfackel auf maximal 1 bar begrenzt. Somit ist die Mobile Gasfackel S grundsätzlich
auch für den Hochdruckbereich einsetzbar.
Abfackeln leistet nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch zum Arbeitsschutz. Mit unserer Mobilen Gasfackel S leisten wir
einen weiteren Beitrag zum klimaneutralen Verteilnetzbetrieb und liefern technische Lösungen für Klimaschutz und Arbeitsschutz.


Merkmale
- Kompakt und schnell einsatzbereit
- Geeignet für Hausanschlussleitungen und kleine Volumen im Nieder- und Mitteldruck
- Saubere, schadstoffarme Verbrennung
- H2-ready
- integrierte Flammenrückschlagsperre für sicheres Arbeiten
- Piezo-Zünder für automatisches und sicheres Entzünden der Flamme
- Kombinierbar mit anderen Maßnahmen zur Reduzierung von Methanemissionen, z.B. Abfackelung von Restgas bei mobilen Verdichtern
- Druckbegrenzung auf 1 bar: festgelegter, sicherer Arbeitsbereich
- Hochwertige Verarbeitung, vorwiegend Edelstahl und Messing
- Komplett mit Anschlusszubehör im Koffer verfügbar, bestehend aus: Schläuche, Anschlussleiste mit Kugelhahn, Manometer und Anschlüssen für Konzentrations- und Druckmessung sowie diverse Adapter
Anschlussbeispiel
Für einen sicheren Betrieb der Mobilen Gasfackel S(1) ist die Verwendung des passenden Zubehörs erforderlich.
Die Mobile Gasfackel S wird über einen gasfesten Schlauch (Material NBR)(2) mit einer Länge von 2 Metern mit Hilfe
von Schnellverbindern (Kamlok) mit der Anschlussleiste(3) verbunden. An der Anschlussleiste, welche als Bedien-Pult
fungiert, befindet sich eingangsseitig ein Druckminderer, welcher sicherstellt, dass an der Mobilen Gasfackel maximal
ein Druck von 1 bar wirkt. Ausgangsseitig befindet sich ein Kugelhahn, mit welchem der Gasfluss aus sicherer Entfernung
zur Gasfackel eingeleitet werden kann. Bei Bedarf können über zwei zusätzliche Anschlüsse Messgrößen wie z.B.
Druck mit unserem smart memo oder
die Gaskonzentration mit unserem OLLI erfasst
und gemessen werden. Ein integriertes Kontrollmanometer dient der Sicherheit.
Über einen gasfesten Schlauch(4) mit einer Länge von 5 Metern kann die Anschlussleiste mit der Gasleitung oder
dem Hausanschluss verbunden werden. Die Schläuche sind jeweils mit Kamlok-Vaterteil und Kamlok-Mutterteil ausgestattet,
sodass sie bei Bedarf mit einem weiteren Schlauch verlängert werden können. Geeignete Adapter für die Verbindung des
Schlauches mit der Gasleitung oder dem Hausanschluss stehen ebenfalls zur Verfügung, üblicherweise sind zusätzlich der
Prüfkörper HUGO oder der
Prüfkörper HEINZ(5) eine geeignete Wahl.
Alle benötigten Zubehörteile finden Platz in dem Zubehörkoffer(6).
Falls Sie weitere Adapter benötigen, wenden Sie sich gerne an Ihren Esders Ansprechpartner.

Abfackelzeiten
Um den zeitlichen Aufwand bei einer Außerbetriebnahme besser einschätzen zu können, haben wir abgeschätzte Abfackelzeiten
für die Mobile Gasfackel S in der unten stehenden Tabelle angegeben. Die Werte in der Tabelle geben die voraussichtliche
Dauer in Minuten an, die mindestens benötigt wird, um Gas in einer Leitung mit dem
gegebenen Leitungsvolumen (Angabe in Kubikmeter)
bei einem bestimmten Startdruck (Angabe in bar) bis zu einem Enddruck von 50 mbar abzufackeln. Sollte eine
weitere Druckabsenkung erforderlich sein, verlängert sich die Dauer entsprechend.
Beispiel: Startdruck 1 bar, Gesamtleitungsvolumen 2 m3
Enddruck 50 mbar
Voraussichtliche Dauer: min. 30 Minuten

Technische Daten
Maximaler Durchsatz | ca. 15 Nm3/h bei 1 bar |
---|---|
Maximaler Druck Fackeleingang | 1 bar |
Maximaler Druck Zubehörteile | 10 bar |
Fackel Zündart | Piezo-Zünder mit manueller Zündung oder Dauerzündung |
Spannungsquelle Piezo-Zünder | 1x Batterie Mignon AA |
Max. Zünddauer | max. 8 h Dauerzündung pro AA-Batterie |
Abfackeln zulässig für folgende Gase | Erdgas, Propan, Wasserstoff |
Flammenrückschlagsperre zugelassen für | IIA, IIA1, IIB, IIC |
Abmessungen Mobile Gasfackel | Höhe 685 mm, Durchmesser Standfläche 490 mm |
Abmessungen Outdoorkoffer | 570 x 393 x 291 mm |
Gewicht | 2.850 g |
Gewicht Outdoorkoffer | ca. 10 kg |

Gerätevarianten
keyboard_arrow_downMobile Gasfackel S
Abfackeln von Erdgas. Zur Vermeidung von betriebsbedingten
Methanemissionen bei z.B. Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
von Rohrleitungen.
- Integrierter Piezo-Zünder, Dauerzündung bis zu 8 h
(1x AA Batterie)
- schnell einsatzbereit, kurze Aufbauzeit, optimiert für Hausanschlüsse,
Nieder- und Mitteldruckleitungen
- integrierte Flammenrückschlagsperre für Gase der
Explosionsgruppen: IIA, IIA1, IIB, IIC
- H2-ready
- max. Betriebsdruck 1 bar
- max. Durchsatz ca. 15 Nm3/h bei 1 bar
- Anschlusszubehör separat erhältlich
Zubehör
keyboard_arrow_downZubehör
NBR, beidseitig Kamlok Adapter. Einseitig Kupplung DN 15,
andersseitig Nippel DN 15, max. Druck 10 bar
NBR, beidseitig Kamlok Adapter. Einseitig Kupplung DN 15,
andersseitig Nippel DN 15, max. Druck 10 bar
Anschlüssen für Konzentrationsmessung und Druckmessung,
Kugelhahn, beidseitig Kamlok
maximaler Eingangsdruck 10 bar, Ausgangsdruck 1 bar
von 2 Gasfackeln, max. Druck 10 bar
- Mobile Gasfackel S
- Anschlussleiste für Mobile Gasfackel S
- Schlauch NBR 5m
- Schlauch NBR 2m
- Adapter S2520-K15K
- Adpater S21N-K15K
- Y-Verteiler K15N-K15K-K15K
- Prüfkörper HUGO
- Adpater Prüfkappe DN25
- Kleinteile
keyboard_arrow_downAnschlussadapter
Flachdichtend auf Gas Hauseinführung
und Anschluss Wasserzähler
- mit Ersatz-O-Ring
- P max: 10 bar